Die Anforderungen und Bedürfnisse der Arbeitnehmer befinden sich in einem permanenten Wandel. Die norisk Group bietet seinen Mitarbeitern nicht nur die klassischen Benefits, sondern beschäftigt sich natürlich auch [...]
Nicht nur Händler selbst, auch Agenturen stehen vor großen Herausforderungen, wenn stationäre Händler den Schritt in den Omnichannel gehen wollen. Ganzheitliche Ansätze und strategische Weiterentwicklungen sind bei [...]
Der Schritt zur Neustrukturierung und Konsolidierung von Kräften ist aktuell für viele Agenturen im eCommerce Umfeld der richtungsweisende Weg in die Zukunft. Mit der norisk Group haben sich 4 Spezialagenturen in [...]
OXID 6 steht in den Startlöchern. Während sich oberflächlich nicht viel ändert, wurde der Shop-Core deutlich entschlackt und modularisiert. Nicht zuletzt ist es nun möglich und erwünscht, sowohl den Shop als auch [...]
Die Shopware CLI Tools ermöglichen es, das Erstellen von Plugins erheblich zu beschleunigen – egal ob es um Frontend-, Backend- oder API-Plugins (oder eine beliebige Kombination davon) geht. Im folgenden [...]
Pünktlich zum 4. Geburtstag von Docker möchte ich ein kleines Fazit ziehen, ob und wie sich Docker-Container für die lokale Entwicklung im Agentur-Alltag mit sehr heterogenen Entwicklungs-Systemen (Windows [...]
Die Frage „Wollen Sie noch Pommes zu Ihrem Burger?” oder das Angebot eines teureren Smartphones mit mehr Speicherkapazität gehören zu den bekanntesten Maßnahmen des Up- und Cross-Sellings. Beide Verkaufstaktiken [...]
Im ersten Teil dieser Blogserie haben wir den allgemeinen Entwicklungsworkflow beleuchtet – in diesem Teil soll es um konkrete Tipps zum Deployment mit Ansible gehen. Gitlab CI und Ansible kombinieren [...]
Im letzten Jahr haben wir den Entwicklungs- und Deployment-Workflow stark optimiert, um Projekte möglichst effektiv umsetzen, automatisiert testen und Fehler vermeiden zu können, die z.B. bei manuellen Uploads oder [...]