Das fleißige Bienchen Google
Bevor wir zu den Featured Snippets kommen: Lasst uns einmal die Leistung von Google würdigen! Google verarbeitet tagtäglich Suchanfragen in einem Ausmaß, das wir uns kaum vorstellen können. Stand 2016 waren es schätzungsweise:
- 63,000 pro Sekunde
- 3.8 Millionen pro Minute
- 228 Millionen pro Stunde
- 5.5 Milliarden am Tag
- 167 Milliarden im Monat
- 2 Billionen im Jahr
… mit steigender Tendenz.
Nach einer Studie von Sistrix fallen fast alle organischen Klicks auf die Positionen 1 – 10 der Suchergebnisse. Um es genauer zu nehmen 99,1 %. Dabei liegt die Klickwahrscheinlichkeit der ersten Position bei ca. 60 %. In Anbetracht der folgenden Positionen aber, nimmt die Verteilung rapide ab. Zur Verdeutlichung: Die Klickwahrscheinlichkeit für Position 2 liegt nur noch bei 15 % und die Klickwahrscheinlichkeit für Position 11 bei 0,17 %.
Also stellen wir fest: Die Position macht den Ton! Dabei können Featured Snippets ein einfaches Mittel sein, um an der Konkurrenz mit besseren Positionen vorbeizuziehen. Sie eröffnen uns die Chance für eine Abkürzung zu einer Top-Position.
Was sind Featured Snippets?
Ein Featured Snippet ist ein Suchergebnis, das durch Google besonders hervorgehoben wird und eine erweiterte Darstellung besitzt. Dabei handelt sich um Informationsboxen, die oberhalb der organischen Suchergebnisse gezeigt werden. Die Inhalte der Informationsbox sind Textausschnitte einer Seite, die dem Nutzer eine direkte Antwort auf dessen Suchanfrage geben.
Suchanfragen, die sich mit wenigen Worten beantworten lassen wie zum Beispiel auf die Frage ,,Wann ist Halloween?’’ erzeugen kein Featured Snippet, sondern werden durch Google anhand von vorhandenen Daten beantwortet anstatt von usergenerierten Inhalten.
Welche Arten von Featured Snippets gibt es?
- Textsnippet / Erklärungssnippet
- Textsnippet/Erklärungssnippet mit Bild
- Anleitungssnippet (Anleitung oder auch Handlungsanweisung)
- Tabellensnippet
- Videosnippet
Wie bekomme ich ein Featured Snippet?
Ob ein Featured Snippet ausgespielt wird oder nicht, hängt stark von Google ab. So kann man mit einigen Handgriffen die Ausspielung eines Featured Snippets begünstigen. Jedoch gibt es keine Garantie für eine Ausspielung.
10 Tipps für ein Featured Snippet
- Mögliche Nutzer-Fragen beantworten: Versuche Fragen zu sammeln, die Nutzer sich fragen könnten. Mögliche Ideen findest du in der Googlesuche selber unter ,,Nutzer fragten auch’’. Dabei ist es wichtig die Absicht des Nutzers hinter einer Suchanfrage zu verstehen.
- Nutze Trigger Wörter, um verschiedene Intentionen eines Nutzers zu bedienen. (dazu im Folgenden mehr)
- Bemühe dich um einen simplen Satzbau.
- Nutze für jede einzelne Frage und deren Antwort einen eigenen Absatz.
- Versuche dich bei der Antwort kurzzuhalten und nutze maximal 50 Wörter.
- Zeichne jede Frage/Überschrift mit einer HTML-Überschrift aus. (h2-h6 Überschriften)
- Nutze Tabellen, Aufzählungen und Anleitungen bei der Gestaltung deines Inhaltes.
- Basierend auf Punkt 4: Nutze strukturierte Daten. Strukturierte Daten geben einer Suchmaschine mit, dass es sich beispielsweise hier um eine Anleitung handelt oder auch eine Tabelle.
- Seiten in den ersten 10 Positionen haben eine höhere Chance für ein Featured Snippet ausgewählt zu werden.
- Bist du auf ein Tabellensnippet aus, so bringe die wichtigsten Informationen der Tabelle in den ersten 3 Zeilen.
Featured Snippets Trigger Wörter
Definitions-Snippet | Anleitungs-Snippet / Listen-Snippet |
Überschrift: – Erklärung – Definition – ,,Was ist …?“ – ,,Welche/ Welcher…?“ – ,,Warum…?“ – ,,Wieso…?“ |
Überschrift: – ,,Wie…?“ – How to – Anleitung für – Checkliste – x-Schritte um/zu … – Guide |
Antwort: – … bedeutet/ beschreibt/ bezeichnet/ definiert – Ein … ist |
Antwort: – So wird’s gemacht – So funktioniert – Um …. , muss – Imperativformen: ,,Benutze’’, ,,Klicke auf’’, ,,Schreibe’’ |
Traffic Boost Featured Snippet
Du hast ein Featured Snippet für den optimierten Text erhalten? Perfekt, denn es fällt in den Suchergebnissen sofort ins Auge und gibt dem Nutzer seine direkte Antwort. Aber nun stellt sich die Frage: Wenn der Nutzer jetzt seine Antwort hat, ist er dann nicht schon bedient? Klickt der Nutzer trotzdem noch? Berechtigte Frage!
Denken wir uns an den Anfang des Beitrages zurück:
,,Je besser die Position, desto höher ist die Klickwahrscheinlichkeit!’’
Bei Featured Snippets ist dies aber nicht ganz richtig. Eine Untersuchung von ahrefs zeigt, dass ein Featured Snippet, nicht so häufig geklickt wird als es vermutet wird. Es bewirkt dennoch, dass die Klickwahrscheinlichkeit für weitere Positionen geschmälert wird. Im Gesamten erhält es trotzdem mehr Klicks, als wenn das Suchergebnis erst ab Position 3-10 erscheinen würde.
Ergo: Der Traffic Boost ist zwar nicht so hoch, wie es sich so manch einer wünscht, aber es gibt einen!
Featured Snippet Tracking
Nachdem wir nun Texte optimiert haben und feststellen konnten, dass wir Features Snippets erhalten, stellt sich der ein oder andere die Frage: Kann ich das Ganze denn auch tracken? Wann habe ich ein Featured Snippet bekommen und welcher Text wurde gezeigt? Wie viele Sitzungen habe ich dadurch erhalten?
Wer sich nun durch die Google Search Console oder durch Google Analytics, wühlt, wird vergeblich nach diesen Metriken suchen. Auf offiziellen Wegen bietet Google hier keine Möglichkeit Featured Snippets zu tracken.
Wir haben eine Möglichkeit gefunden, wie wir sie dennoch tracken können. Dabei sind wir auf einen ganz interessanten Beitrag von Brodie Clark gestoßen und haben die Methode via Google Tag Manager umgesetzt und getestet. Bei den getrackten Featured Snippets handelt es sich um Snippets, die Google Chrome Usern erscheinen, ausgenommen von Snippets von AMP Seiten auf mobile.
Nachdem Daten eingelaufen sind, klickt beispielsweise auf den Reiter Verhalten > Alle Seiten und wählt die sekundäre Dimension ,,Scroll to Fragment’’ aus.
Und hier das Ergebnis:
Im Screenshot kann man erkennen für welche Landingpages ein Featured Snippet ausgespielt wurde und um welchen ausgespielten Text es sich handelt. Angezeigt wird immer der erste und der letzte Teil des ausgespielten Textes.
Wir hoffen euch nützliche Tipps gegeben zu haben und probiert es doch gerne selber aus! Falls ihr bei der Implementierung Probleme habt und Unterstützung benötigt, dann meldet euch sehr gerne per Mail bei uns. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!