Die Version 14 der Screaming Frog SEO Spider bringt einige neue Features mit sich. Nicht ohne Grund lautet der interne Codename der Version 14 „Megalomanic“. Dieser heroisch anmutende Name lässt auf spannende neue Funktionen hoffen.
Neben dem neuen Dark Mode kann man nun HTTP Header einsehen und speichern sowie Cookies persistieren. Aber ein neues Feature hat es uns besonders angetan – Screaming Frog SEO Spider bietet nun einen Direktupload für Google Sheets an.
Um diese Eigenschaft bestmöglich einsetzen zu können, sollte man sich mit der Funktion “Planen eines Crawls” auseinandersetzen. So kann der notwendige Crawl in den Morgenstunden ausgeführt werden und belastet dadurch nicht die Infrastruktur der zu analysierenden Website in den Peak-Zeiten. Außerdem kann man einen regelmäßigen, wiederkehrenden Crawl konfigurierten.
Ein Crawl kann bei einer größeren Website sehr schnell sehr lang andauern. Um den eigenen Rechner nicht zu überbeanspruchen, läuft der Screaming Frog bei uns in der Cloud. Ein großer Vorteil liegt auch darin, dass der eigene Laptop nicht angeschaltet sein muss.
Kombiniert man nun den Upload in Google Sheets mit konfigurierten Plänen, so ergeben sich viele neue Möglichkeiten in Bezug auf das Reporting, Controlling sowie der Aufgabenerstellung. Unsere ersten drei Ideen möchte ich hier als Beispiel kurz anführen.
Screaming Frog > Google Sheet > DataStudio
Immer mehr Marketer bilden ihr Reporting mittels Datastudio ab. Um diesem Anspruch zu genügen, gibt es bereits von einigen SEO Crawlern DataStudio Connectoren. Nun ist das auch mit dem lokalen Crawler möglich. Der Screaming Frog crawlt an festgelegten Zeiten die gewünschten URLs. Die Google Sheet Upload Funktion übergibt die Daten dann in Google Drive. Mittels des DataStudio Google Sheet Connectors wird es dem Dashboard anschließend zur Verfügung gestellt. Da Screaming Frog die Datei aktualisiert und die alten Daten entfernt, möchte ich die folgende Extension noch erwähnen: Archive Data. Hiermit könnte man dafür sorgen, dass Daten ergänzt und nicht entfernt werden.
Reporting mit Google Präsentationen
Die meisten Google Dienste lassen sich miteinander verknüpfen. So auch die Google Präsentation. Die Ergebnisse des Crawls können also über das Google Sheet direkt in eine Präsentation übergeben werden.
SEO Pflege auf URL Basis
Wir nutzen eine Kombination aus vielen verschiedenen Quellen, um am Ende ein Arbeitsdokument zu erzeugen, welches die notwendigen Aufgaben pro URL aufzeigt. Durch den automatischen Upload ist es uns möglich die Aktualisierung der Daten viel schneller zur Verfügung zu stellen.
Screaming Frog Version 14: Viele neue Möglichkeiten
Zusammengefasst bietet Screaming Frog in der Version 14 für uns viele Vorteile. So ist für uns nicht nur das Automatisieren der Erfassungen von Situation möglich, sondern auch das Bilden von Vergleichen und Kennzahlen aus Daten eines Screaming Frog Reports.
Wir freuen uns schon auf die Umsetzung sowie das Entwickeln weiterer Ideen.