Sicher wohnen: Spende an das Haus für Mutter und Kind München - norisk Group

Sicher wohnen: Spende an das Haus für Mutter und Kind München

München, 18.12.2017: Mit einem großen Scheck in der Hand hat Christian Elsner das Haus für Mutter und Kind in der Bleyerstraße in München besucht. Im Haus für Mutter und Kind des Paritätischen in Bayern finden schwangere Frauen und Mütter ab 18 Jahren mit ihren Kindern eine sichere Bleibe, die bis zu drei Jahre lang über schwierige Umstände hinweghilft. Hier finden die Frauen mit ihren Kindern nicht nur einen Ort der Ruhe und Sicherheit, sondern auch Kontakte und Gemeinschaft sowie Unterstützung bei Anträgen und Behördengängen. Denn Ziel soll sein, den Müttern in einer schwierigen Situation die benötigte Unterstützung für den Aufbau einer neuen Stabilität und Selbständigkeit zu bieten. Insbesondere die Kinder erhalten auf diese Weise das geschützte Umfeld, das eine freie Entwicklung ermöglicht.

Das Haus für Mutter und Kind des Paritätischen in Bayern bietet derzeit über 60  Müttern und mehr als 80 Kindern Appartements mit einem oder zwei Zimmern zu günstigen Mietpreisen an. Neben dem Wohnraum werden in der Einrichtung auch zahlreiche gemeinschaftlich genutzte Räumlichkeiten und Freiflächen zur Verfügung gestellt, die ausreichend Raum zum Spielen und Toben bieten.

Doch nicht nur für den Wohnraum wird gesorgt. Da das Haus für Mutter und Kind ausdrücklich zur temporären Unterstützung dient, unterstützt Anna Pentenrieder-Laub in der Nachbetreuung die Mütter nach dem Auszug bei Fragen und Problemen rund um Arbeit, Wohnen und Betreuung und vermittelt sie bei Bedarf an entsprechende Ämter und öffentliche Stellen.

haus für mutter und kind

Mit der hauseigenen Krippe „Sonnenschein“ und dem Kindergarten „Regenbogen“ ist eine Kinderbetreuung geboten, die den Müttern ermöglicht, ihren Beruf weiter auszuüben oder ihre Ausbildung fortzusetzen, um sich und ihren Kindern eine stabile Zukunft aufzubauen. Zusätzlich sind auf dem Gelände außerdem eine Kinderkrankenschwester der Stadt München und in Kooperation arbeitende Hebammen erreichbar. Daneben unterstützen zahlreiche Ehrenamtliche zeitweise. Auch zahlreiche Einrichtungen steigern das Gemeinschaftsleben im Haus: dazu zählen eine Küche für Kochkurse, Spielgruppen, eine Kunstwerkstatt, oder auch eine kleine Bibliothek mit Spielen und Büchern.

Auf dem Gelände finden Mütter die Unterstützung, die besonders wichtig ist: ein Team aus Sozialpädagogen und Erziehern kümmert sich sowohl um die Sorgen der Mütter als auch um die unterstützende Betreuung der Kinder. So berichten Theresa Wirthmüller (Sozialpädagogische Beratung) und Sonja Hoch (Kinderbetreuung) von zahlreichen Amtsgängen, Antragsformularen und Behördengängen mit den Müttern aber auch von Freizeitprogrammen, wie Ausflügen und Spielgruppen. Besonders schön sind dabei große und kleine Erfolgsgeschichten, die auch in regelmäßigen Besuchen und im ehrenamtlichen Engagement ehemaliger Bewohnerinnen und Kinder des Hauses Ausdruck finden.

haus für mutter und kind2

norisk unterstützt das Haus für Mutter und Kind sehr gerne mit einer Spende, da in unserer direkten Umgebung dank solcher Einrichtungen eine Zukunft für Familien gesichert werden kann, die aus den verschiedensten Gründen von Wohnungslosigkeit bedroht sind. Entgegengenommen hat die Spende der stellvertretende Leiter des Hauses Herr Rolf Schlesinger, der sich als Sozialpädagoge täglich der Sorgen der Mütter und Kinder im Haus annimmt. Genutzt wird die Spende für ein Musikangebot, das Kindern in zwei Altersgruppen mit musikpädagogischer Betreuung einmal wöchentlich Raum und Rahmen für freies Musizieren bietet. Mit den Gruppen werden außerdem Konzerte und kleine Musiktheater einstudiert, die bei Sommer- und Weihnachtsfesten aufgeführt werden. Wir freuen uns sehr, dass unsere Spende direkt bei den Kindern und somit bei den Familien ankommt und eine Bereicherung des Alltags über das Notwendigste hinaus ermöglicht.

haus für mutter und kind 3