Besondere OXID Stärken
Content Commerce ist mittlerweile eines der wichtigsten Zugpferde im Onlinehandel. Mit emotionalen Stories, echten Erfahrungswerten und einem Rundum-Erlebnis sind Marken wie auch Marktplätze ständige digitale Begleiter und Berater ihrer Kunden. Als Bestandteil von Multichannel-Auftritten sowie als eigenständiger Vertriebskanal sind Landingpages mittlerweile Erlebniswelten, die mit einer ganzheitlichen Gestaltung und einem konsistenten Branding überzeugen.
Onlineshops auf OXID Basis können diese Möglichkeiten mit dem bereits integrierten Visual CMS Content Management System voll ausschöpfen und ein vielfältiges Angebot für ihre Kunden kreieren, das über die Auflistung von Produkten hinausgeht und ganze Produktwelten in Einzelerlebnissen bietet.
Mit dem OXID eShop Framework können alle nötigen Shop-Funktionalitäten direkt genutzt werden. Grundsätzlich sind auch ab der Community Edition Multishop-Konstrukte möglich. Sowohl Anknüpfungspunkte für bereits genutzte ERP-Systeme, Zahlungsarten oder Bestellsysteme sind möglich und ausgewählte Systeme bereits integriert. Der vorhandene Editor WYSIWYG bietet direkten und bequemen Zugriff auf Produkttexte und die Möglichkeit zur Gestaltung von News, die Kunden schnell erreichen und den Shop aktuell halten. Mit dem integrierten Content Management System Visual CMS kann darüber hinaus die Erstellung von hochwertigen Landingpages erfolgen. Sowohl für die Kundenverwaltung, für Analysen als auch individuelle Bestellvorgänge bietet OXID eShop eine gelungene Basis. Bei Bedarf kann dank der modularen Struktur auch eine individuelle Lösung integriert werden.
Das OXID eShop Framework bringt nicht nur zahlreiche Features rund um Shopfunktionen mit, sondern enthält bereits seit OXID eShop 4.0 das Template Flow, mit dem direkt ein Onlineshop aufgebaut und gelauncht werden kann. Das Theme ist full responsive und arbeitet harmonisch mit dem Content Management System Visual CMS, das ebenfalls bereits in OXID eShop enthalten ist.
Mit diesen beiden Komponenten können Shopbetreiber ohne den Aufwand eines eigenen Frontend-Designs bereits ihren Onlineshop eröffnen und Umsätze generieren. Für individuelle Lösungen können selbstverständlich auch eigene Themes in OXID eShop integriert und genutzt werden oder Anpassungen am Template umgesetzt werden.
Im Punkt Usability kann OXID eShop sowohl in der Frontend-Gestaltung als auch im Backend überzeugen. Der Admin-Bereich bietet direkten Zugriff auf alle Shop-Elemente. Wer OXID eShop auf dem europäischen E-Commerce-Markt nutzt, kann von der speziell optimierten Gestaltung profitieren. Alle rechtlichen Vorgaben können mit dem Aufbau des Frontends und der Strukturen eingehalten werden und können bei Änderung der Rechtslage schnell durch ein Update aktualisiert werden.
Da OXID eShop für die Entwickler-Community freigegeben ist, können außerdem direkte Eingriffe in Einzelelemente erfolgen. Die modulare Struktur unterstützt dabei kleinere wie auch größere Anpassungen sowie Integrationen verschiedener Fremdsysteme und eigens gestalteter Module.
Das OXID eShop Framework ist in der Professional und Enterprise Edition bereits für den Einsatz in Multishop- und Multilanguage-Konstrukten ausgestattet. Auf Basis einer modularen Struktur ist OXID eShop vorbereitet für Multishops, Subshops und multilinguale Shops mit verzahnten Strukturen. Solche Konstrukte mit mehreren Mandanten können auch nachträglich zu einem bestehenden einzelnen Onlineshop ergänzt werden. Mit OXID eShop können Shopbetreiber und Shops gleichermaßen wachsen und neue Märkte erobern.
Je nach Gestaltung und Verzahnung der einzelnen Shops oder Shopvarianten können gemeinsame Systeme genutzt und unabhängig voneinander zusätzliche Individualisierungen gestaltet werden. So bleibt der entsprechenden Zielgruppe die bestmögliche User Experience erhalten. Erfahrene OXID Solution Partner Enterprise Level können bei der Umsetzung von Multishops sowohl konzeptionell als auch strategisch und operativ unterstützen.
Neue Märkte zu erobern und in weitere Länder zu expandieren stellt Shopbetreiber stets vor zahlreiche Herausforderungen. Mit dem OXID eShop Framework ist der Onlineshop dank der Fähigkeit zur Erstellung von Subshops bereits gegeben. Auf dem europäischen Markt ergeben sich aufgrund der speziell ausgerichteten Shopstruktur voraussichtlich keine rechtlichen Probleme für den Shopbetreiber. Alle Bestandteile der Shopstruktur, sowohl auf Seiten des Frontends als auch des Backends, bieten die Grundlage zur Erfüllung der juristischen Auflagen. Individuelle Anpassungen können sowohl sprachlich als auch gestalterisch vorgenommen werden.
OXID SHOPS
Starke Partner- Für starkes E-Commerce
Lust auf einen Projektstart?
Schreiben Sie uns an, wir beraten Sie jederzeit gerne unverbindlich.