"Bücher sind wie magische Portale..."
Der Sankt Michaelsbund ist mit seinen Dienstleistungen und Angeboten in den Bereichen Medien, Kommunikation und Bildung das katholische Medienhaus in und für Bayern. Er vereint und vernetzt sämtliche mediale Kommunikationsformen unter einem Dach – mit der Landesfachstelle, der Büchereizentrale, den sieben diözesanen Büchereifachstellen, 1.000 Mitgliedsbüchereien, seinem Verlag, der Buchhandlung Michaelsbund und dem Bereich Corporate Communications als Agentur für Kommunikation und Medien.
Die norisk Group verantwortet nicht nur das Redesign auf Basis OXID eShop Enterprise Edition, sondern auch die Neugestaltung der gesamten User Experience im Frontend.
• Umsetzung des Redesigns auf Basis OXID eShop (Version 6) Enterprise Edition
• Vollständige Headless Commerce-Struktur durch Implementierung einer Middleware (ETL) als zentrale Datensammel- und verteilstelle
• Abbildung von ca. 4 Mio. Artikeln aus der Buch- und Medienbranche
• Anbindung des ERP-Systems Eurosales, des gesamten Barsortiments des Buch- und Mediengroßhändlers KNV sowie diverser büchereispezifischer Services
• Umfangreiches, speziell auf Büchereien zugeschnittenes Customizing der Merklisten-, Warenkorb- und Checkout-Funktionalität
• Komplette Individualisierung des Shop-Contents durch die Kombination von nrDP (norisk Modul „Dynamische Seiten“) und VCMS möglich
• Neugestaltung der gesamten User Experience im Frontend
• Implementierung der Suchlösung didFind für hochgradig flexibel anpassbare On-Site-Suchfunktionen
• Technische Betreuung und Weiterentwicklung
• Integration technischer Onlinemarketing Module:
– nrSEO
– nrRichsnippets
– nrGoogleTagManager
• Optimale SEO-Ausrichtung des Onlineshops:
– Beratung zur Content-Erstellung
– Unterstützung beim Aufbau der Seitenstruktur
Fakten
Neben den neuen Medien pflegt der Verband auch das traditionelle Buchmedium. Mit der Buchhandlung Michaelsbund gibt es seit 2003 eine inzwischen gut etablierte Buchhandlung rund um das Leben mit Kindern in der Münchner Innenstadt. Im Sommer 2016 wurde der Onlineshop michaelsbund.de gelauncht, in dem aktuell über 4 Mio. Artikel aus der Buch- und Medienbranche abgebildet werden.
Vom Bücherhaus zum digitalen Medienhaus
Der Michaelsbund ist mit verschiedenen Dienstleistungsangeboten seines Bereichs Corporate Communications auch für katholische Einrichtungen, Verbände und Pfarreien im Erzbistum tätig. Für eigene Internet-Präsenzen gibt es maßgeschneiderte Angebote. Dazu gehören Beratung, Konzeption, Layout und Schulungen bis hin zur redaktionellen Betreuung und Weiterentwicklung der eigenen Internet-Auftritte. Außerdem bietet der katholische Michaelsbund Web- und Mailhosting für kirchliche Einrichtungen, Gemeinden und Einzelpersonen an.



Highlights
In diesem Projekt wurde eine vollständige Headless Commerce-Struktur durch Implementierung einer Middleware (ETL) als zentrale Datensammel- und verteilstelle realisiert.
Eine Neugestaltung der gesamten User Experience im Frontend sorgt für eine übersichtliche Abbildung von mehr als 450.000 lieferbare und insgesamt ca. 4 Mio. Artikeln aus der Buch- und Medienbranche.
Projektdetails
Kunde: MICHAELSBUND
Webseite: michaelsbund.de
