Die diesjährige Gartner Magic Quadrant Analyse spiegelt eine Branche im Wandel. Besonders die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), hybride Cloud-Lösungen und neue Ansätze für Sicherheit und Compliance prägen die Bewertung führender Anbieter. Unternehmen, die jetzt auf Innovation und Flexibilität setzen, können sich Wettbewerbsvorteile sichern.
Der Magic Quadrant bewertet Technologieanbieter anhand zweier Achsen: "Fähigkeit zur Umsetzung" und "Vollständigkeit der Vision". Das hilft Entscheidungsträgern dabei, die besten Partner für die digitale Transformation auszuwählen.
Gartner identifiziert für das Jahr 2025 mehrere entscheidende Technologietrends:
Die Gartner-Analysen dienen als Orientierung für die IT-Strategie und Investitionsentscheidungen. Anbieter mit KI- und Hybrid-Lösungen werden als unverzichtbare Partner gesehen. Neben Technologie setzt sich das Bewertungssystem zunehmend mit Nachhaltigkeit, ethischer KI und Kundenerfahrungen auseinander.
Mit Fokus auf künstliche Intelligenz und neue Integrationsmodelle bleibt der Gartner Magic Quadrant ein zentrales Tool für die Bewertung von Technologieanbietern und die strategische Ausrichtung für Unternehmen. Wir bei der norisk Group nutzen den Gartner-Bericht und weitere professionell ausgewertete Studien für die zielgerichtete Entscheidungsvorlage in der Digital Commerce Beratung.