Buy it in ChatGPT: OpenAI bringt Instant Checkout in den E-Commerce
OpenAI hat am 29. September 2025 den Start von Instant Checkout in ChatGPT angekündigt – einen wichtigen Schritt in Richtung Agentic Commerce. Mit der neuen Funktion können Nutzer Produkte direkt im KI-Chat kaufen, ohne die Anwendung verlassen zu müssen. Ziel ist es, den Onlinehandel schneller, intuitiver und KI-gestützt zu gestalten.
Sofortkauf direkt im Chat
Der Instant Checkout ermöglicht es Nutzern in den USA, Produkte von Etsy-Verkäufern direkt über ChatGPT zu erwerben. Nutzer von ChatGPT Plus, Pro und Free können diese Funktion nutzen. Bald sollen über eine Million Shopify-Händler folgen, darunter Marken wie Glossier und SKIMS. Aktuell unterstützt das System den Kauf einzelner Artikel; zukünftig sollen auch Warenkörbe und weitere Regionen hinzukommen.
Wenn Nutzer nach Produkten fragen – zum Beispiel „Die besten Laufschuhe unter 100 US-Dollar“ – liefert ChatGPT relevante Vorschläge. OpenAI betont, dass die Auswahl organisch und unabhängig von Werbung erfolgt. Kriterien wie Verfügbarkeit, Preis, Qualität und ob ein Händler der Hauptanbieter ist, fließen in das Ranking ein.
Quelle: OpenAI (September 2025)
Für Nutzer in der EU, einschließlich Deutschland, gibt es derzeit keine offizielle Ankündigung bezüglich eines Rollouts der Instant Checkout-Funktion. OpenAI hat jedoch das zugrunde liegende Agentic Commerce Protocol als Open Source veröffentlicht, um Entwicklern und Händlern weltweit die Möglichkeit zu geben, Integrationen zu erstellen.
Es ist daher möglich, dass die Funktion in Zukunft auch in Deutschland verfügbar sein wird, sobald entsprechende Integrationen entwickelt werden. Ein konkreter Zeitrahmen für einen EU- oder Deutschland-Start wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben.
So funktioniert Instant Checkout
Unterstützt ein Produkt den Instant Checkout, können Nutzer den Kauf mit wenigen Klicks abschließen. Abonnenten können ihre hinterlegte Karte nutzen, zusätzliche Zahlungsoptionen wie Expresszahlungen stehen ebenfalls bereit. ChatGPT agiert dabei nur als Vermittler: Die Abwicklung von Bestellung, Bezahlung und Versand erfolgt über die Händler, für Käufer ist der Service kostenlos und beeinflusst die Preise nicht.
Technische Basis: Agentic Commerce Protocol
Die neue Funktion basiert auf dem Agentic Commerce Protocol, das OpenAI gemeinsam mit Stripe und Handelspartnern entwickelt hat. Das Protokoll ist plattformunabhängig, als Open Source verfügbar und soll Händlern die einfache Integration ermöglichen. Sie behalten volle Kontrolle über Kundenbeziehungen, Rücksendungen und Support. Stripe-Nutzer können die Funktion besonders unkompliziert aktivieren, andere Zahlungsanbieter lassen sich über APIs anbinden.
OpenAI betont außerdem den Datenschutz: Jede Transaktion muss vom Nutzer bestätigt werden, Zahlungsdaten werden verschlüsselt übertragen, und nur die für die Bestellung notwendigen Informationen werden weitergegeben.
Quelle: OpenAI (September 2025)
Bedeutung für Händler und Käufer
Mit Agentic Commerce und Instant Checkout öffnet OpenAI eine neue Dimension im E-Commerce. Käufer können Produkte direkt im Chat entdecken und kaufen, während Händler gleichzeitig Hunderte Millionen Nutzer erreichen – und dabei die Kontrolle über ihre Systeme, Zahlungen und Kundenbeziehungen behalten. Vom ersten Klick bis zur Kasse – alles geschieht schneller, nahtloser und intuitiver als bisher.
Für Händler bieten sich große Chancen: Neue Zielgruppen können direkt angesprochen werden, der Kaufprozess wird vereinfacht, was die Conversion-Rate steigern kann, und das offene Agentic Commerce Protocol ermöglicht flexible Integrationen und innovative Shopping-Erlebnisse. Auch für Käufer ist der Vorteil klar: Sie können Produkte direkt finden, vergleichen und erwerben, ohne die App oder Website wechseln zu müssen.
Gleichzeitig bringt das neue System auch Herausforderungen mit sich. Händler könnten stark von der ChatGPT-Plattform abhängig werden, was Risiken birgt, wenn sich Nutzungsbedingungen oder Gebühren ändern. Der Wettbewerb innerhalb des Chats könnte kleinere Anbieter zusätzlich unter Druck setzen. Für Käufer ist es wichtig, die Kontrolle über ihre Daten zu behalten: Zahlungsinformationen und Bestelldetails müssen sicher gehandhabt werden, damit Vertrauen und Datenschutz gewährleistet bleiben.
Insgesamt verändert OpenAI mit Instant Checkout nicht nur, wie Produkte gefunden und gekauft werden, sondern schafft gleichzeitig neue Möglichkeiten und Verantwortlichkeiten für alle Beteiligten im Onlinehandel.