Deutschlands größte Konferenz für Suchmarketing (SEO und SEA) ist leider auch von der aktuellen Corona Situation betroffen. Die Messe wird auf einen späteren Zeitpunkt in diesem Jahr verschoben.
ABER Not macht erfinderisch!!! Für alle registrierten Teilnehmer findet am 18. und 19. März eine virtuelle Konferenz statt. Der Großteil der geplanten Vorträge kann somit präsentiert werden. Unsere beiden SEA-Experten Ivana Nikic und Larissa Ramsauer halten am Mittwoch (18.03.2020) eine virtuelle Session zum Thema: “Wie Ads Scripts das Leben in Multi-Accounts vereinfachen – Case Study Ulla Popken“.
Dabei geht es um automatisierte Lösungen mit Hilfe von Ads Scripts, um Accounts im Alltag effektiver managen zu können. Die Einsatzmöglichkeiten sind hier weitaus vielfältiger, als den meisten bewusst ist. Ivana und Larissa werden uns hier einen tieferen Einblick verschaffen. Als Beispiel dienen konkrete Szenarien unseres Kunden Ulla Popken.
Während der virtuelle Konferenz werden drei unserer selbst entwickelten Skripte vorgestellt:
– Automatisierungen für Fehler-Eleminierung durch eine Prüfung der Standard Settings
– Kontrolle der Wirtschaftlichkeit
– Anlegen von Aktionen in mehrsprachingen Accounts
Warum helfen uns Google Ads Skripte in Multi-Accounts und machen uns das Leben damit so viel leichter?
Grundsätzlich verfolgen wir in der norisk Group immer einen lösungsorientierten Ansatz. Sobald wir alltägliche Prozesse mehrmals manuell wiederholen müssen, versuchen wir, diese soweit es geht zu automatisieren. Durch die Zeitersparnis können sich unsere SEA-Manager gezielter mit den wesentlichen Dingen beschäftigt. So können wir die Performance unsere Kunden effektiver im Auge behalten.
Ivana und Larissa werden in ihrer einstündigen Session zeigen, wie wir uns in der norisk Group das Leben vereinfacht haben. Am Ende werden Euch alle vorgestellten Skripte kostenlos zur Verfügung gestellt.
Für alle, die unsere SEA-Expertinnen leider nicht in virtueller Form erleben können, haben wir die Skripte einmal kurz zusammengefasst, erläutert und zum Download bereitgestellt:
1. nrSettingsChecker – Prüfung von Standard Settings
Das Skript ermöglicht es dem Account Manager Einstellungen einzelner Kampagnentypen und Modifizierer gegen definierte Standardeinstellungen zu testen. Beispielsweise müssen bei RLSA-Kampagnen bestimmte Ausrichtungseinstellungen der Zielgruppen vorgenommen werden und bei Non-RLSA Kampagnen wiederum andere. Dies kann einfach definiert und abgefragt werden.
Hier können mehr Settings eingestellt werden als bei herkömmlichen Tools. Als Output wird hier lediglich eine E-Mail generiert, die dir einen kompletten Überblick über deine Einstellungen liefert.
2. nrPromotion Handler – Aktionsanlage
Das Promotion Output Creator Skript ist ein AdWords Skript und ermöglicht die automatisierte, Spreadsheet-basierte Anlage von Sitelinks, Price Extensions, Geschäftsdaten und Anzeigenerweiterungen für vordefinierte Aktionen.
Das Skript kann in deinem MCC-Account angelegt werden und hilft dir, deine Aktionen besser zu koordinieren.
3. nrPerformance Scorer – Kontrolle
Das Skript wird auch auf MCC-Ebene im Google Ads Account hinterlegt. Es liefert eine Leistungsbewertung für jedes deiner Konten. Dabei wird hier die Gesamtleistung des jeweiligen Kontos, unter Berücksichtigung des angestrebten jährlichen Wachstums und des angestrebten Kosten-Einnahmen-Verhältnisses bewertet.
Die Ziel-KPIs können für jeden Account einzeln und bequem in einem Google Sheet festgelegt werden.
Die Präsentation zur Session findet ihr hier.